Partnerschaftsverein läutet Jubiläumsjahr ein
Dicht an dicht sitzen die Mitglieder des Partnerschaftsvereins im altehrwürdige Steintorturm beisammen. Dicht an dich und eng beieinander mit den Mitgliedern in der Partnerstadt Detmold, die via Bildschirm dem besonderen Stelldichein beiwohnten. Am Montag (17.3.) eröffnete der Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz e.V. das 35. Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft.
35 Jahre, da gibt es natürlich viel zu erzählen, sich Bilder anzuschauen und in Erinnerungen zu schwelgen. 35 Jahre und kein bisschen müde, so könnte man diese Städtepartnerschaft beschreiben. Denn trotz der doch größeren Entfernung wird diese Partnerschaft gelebt. Am 9. Mai wird eine Bürgerfahrt von Zeitz nach Detmold starten. Eine Woche zuvor gibt es wieder den seit vielen Jahren bestehenden Kulturaustausch – die Kulturvilla Kolorit wird mit dem Jugendtheater Karambolage drei Tage in Detmold weilen. Sie geben dort ein Gastspiel mit „Emil und die Detektive“, das erst kürzlich in Zeitz erstmals aufgeführt wurde.
Heute gab es schon einmal einen kleinen musikalischen Vorgeschmack. Lorenz Simon aus der Theatergruppe MU-TH und Meddox Knechtel von Karambolage brachten ein Ständchen, begleitet von Thomas Volk.
Am Anfang sprachen Vereinsvorsitzende Kerstin Müller und Hans Herrmann. Dieter Kmietczyk, damals zur Vereinsgründung Oberbürgermeister in Zeitz erzählte vom Beginn der Partnerschaft und der feierlichen Vertragsunterzeichnung im Friedenssaal des Rathauses.
Und noch eine wichtige Erinnerung gab es. Zwei Feuerwehrmitglieder aus Aue Aylsdorf kamen. Ihre Wehr hatte damals gemeinsam mit der Wehr aus Detmold den Steintorturm beräumt. Plötzlich sind bei solchen Erzählungen die Bilder und Geschichten von damals wieder ganz nahe. Das wird wohl in diesem Jubiläumsjahr noch öfter so sein.